Bei freiem Eintritt erleben Sie den Geschichtserlebnisraum Lübeck mit seinen mittelalterlichen Gebäuden, vielen Tieren in blühender Natur und einem Angebot an dutzenden bunten Aktionen für Groß und Klein. Es gibt verschiedene historische Gruppen, denen im Lagerleben und Beleben der Rekonstruktionsbauten auf die Finger geschaut werden darf. Ein handbetriebenes Karussell, Kutschrundfahrten, Bastel- und Kreativstände an denen handwerkliches Können geübt werden kann, mittelalterlich Tänze, Bogenschießen, im Stroh toben, Feuer, Live-Musik, Platzführungen, Stände mit sowohl süßer, als auch herzhafter Verköstigung, die für leibliches Wohl in Bio-Qualität sorgen, lassen sicher keine Wünsche offen. Mit etwas Geschick finden Sie auch zur Backsteinwerkstatt, in der Ziegel für die baldige Klosterbaustelle gefertigt werden und wo jeder Handschlag willkommen ist; oder zu unserem Steinzeit-Experten Manfred, der sein Revier im Pfostenhaus besetzt und gerne zurückhaltend-interessierten Besuchern den ein oder anderen Schwank aus der experimentellen Archäologie erzählt und viele wundersame Erfindungen unserer Vorfahren zu Bestaunen hat. Letztendlich machen den Tag vollkommen die vielen freundlichen Gesichter, die für ein tolles entspanntes Ambiente sorgen. Also - schaut mal ein!
Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel! Buslinie 31, 33, 39 – Haltestelle „Tilsitstraße“ Bahnhaltepunkt: Kücknitz
möchten wir mit Unterstützung der Sparkassenstiftung umsetzen, denn diese vergibt an zehn tolle Projekte je 20.000 Euro. Wir haben uns beworben und wollen mit unserem Künstler Felix Karweick das leuchtende Mittelalter zum Leben erwecken. Wie wir das machen wollen und wie Ihr uns helfen könnt unsere Träume zu realisieren erfahrt Ihr hier... Wir brauchen Euch!
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen zu Cookies.Datenschutzerklärung